• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Menüende
  • Über uns
    • Satzungen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Der ZLS und Klimaschutz
    • Verbrauchsabrechnung
    • Seminarbetrieb
    • Die Geschichte des ZLS
    • Kontaktformular
    • Führungen und Besichtigungen
  • Wasser
    • Antrag auf Trinkwasseranschluss
    • Wasserhärte und Qualität
    • Film zum Thema Trinkwasser
    • Trinkwasserverluste
    • Ressourcen
    • Gewinnung und Aufbereitung
    • Verteilung und Wasserspeicherung
  • Abwasser
    • Kanal-Rückstau
    • Niederschlagwasser
    • Brauch-/Regenwassernutzungsanlage
    • Die Technik
    • Der Umweggedanke
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Stellenangebot - Auszubildende/r zum 01.08.2021
    • Zählerstand eingeben
    • Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
    • Geschäftsbericht 2020
    • Dem Kanalgeruch gehts an den Kragen - Teil 2
    • Dem Kanalgeruch geht's an den Kragen
    • ZLS will auf Funkzähler setzen
    • Wintersicherung Wasserzähler
    • Baumaßnahme Sanierung Hochbehälter Lollar-Ruttershausen hat begonnen
    • ZLS Geschäftsführer in den LDEW Vorstand gewählt
    • Problem Feuchttücher
    • Trinkwasserverluste überprüfen
    • Einbau eines Gartenwasserzählers
    • ZLS Zertifkat ISO 50001
    • Neues Baugebiet "Hinter der Holzmühle"
    • Bericht Verbandsversammlung 13.12.2019
    • Tiefbrunnen Mainzlar erfolgreich saniert
    • Verbandsversammlung 06.06.2019
    • Tag des Wassers 2019
    • Archiv
      • Uran im Trinkwasser
  • Service
    • Formulare / Anträge
    • Broschüren / Info
    • Zertifizierte Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Gebühren 2020
    • Wasserhärtegrad
    • Datenschutzerklärung
    Menüanfang
      Gewässerschutz geht uns alle an!
      Wichtig - nicht alles runterspülen!
      Mehr
      Abfluss und Toilette sind kein Mülleimer
      Mehr


      Aktuelles im Überblick


      true
      3

      01/13/2021Stellenangebot - Auszubildende/r 2021

      01/13/2021

      Wir bieten Ausbildung zum Beruf Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

      Mehr

      01/14/2021Zählerstände 2020

      01/14/2021

      Sie können Ihre Zählerstände nur noch bis 15.01.2021 telefonisch oder per E-Mail melden!

      Mehr

      10/26/2020Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

      10/26/2020

      Persönliche Besuche beim ZLS werden ab 26.10.2020 auf ein Mindestmaß eingeschränkt.

      Mehr

      12/08/2020Geschäftsbericht 2020

      12/08/2020

      Hier können Sie den Geschäftsbericht 2020 einsehen

      Mehr

      Weitere Aktuelle Themen





      Herzlich Willkommen

      ZLS_NEU.JPG

      Im Namen des Zweckverbandes Lollar-Staufenberg (ZLS) dem die Kommunen Lollar, Staufenberg und Wettenberg angehören, begrüße ich Sie recht herzlich.
      Ich wünsche Ihnen eine interessante Begegnung mit der Vielfalt unserer Leistungen

      Jochen Becker
      Geschäftsführer

      • Aktuelle Gebühren
      • Ansprechpartner
      • Härtegrad Wasser
      • Verbrauchsabrechnung
      • Seminarbetrieb des ZLS
      • Führungen und Besichtigungen

      Partner

      Logo Stadt Lollar.jpg Logo Stadt Staufenberg.jpg  Logo Stadt Wettenberg.jpg


      logo DWA.png

        logo DVGW.png    Logo BDEW.jpg

      LogoBerufswelten Energie  Wasser_RGB.png


      Kontakt

      footer-logo.svg

      Zweckverband Lollar-Staufenberg
      Sandweg 25
      35457 Lollar
      +49 6406 9134-0
      +49 6406 9134-34
      info@zls-lollar.de
      Im Notfall

      In Notfällen sind wir jederzeit erreichbar. Unser Bereitschaftsdienst ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da.

      Außerhalb unserer Geschäftszeiten erhalten Sie die Notfallrufnummern der Betriebe Wasserversorgung und Abwasser per Bandansage unter der Rufnummer:

      +49 6406 91340
      Quicklinks
      • Aktuelle Gebühren
      • Ansprechpartner
      • Satzungen
      • Kontaktformular
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Öffnungszeiten
      Montag
      07:00 - 12:15 Uhr
      13:00 - 16:30 Uhr
      Dienstag
      07:00 - 12:15 Uhr
      13:00 - 16:30 Uhr
      Mittwoch
      07:00 - 12:15 Uhr
      13:00 - 16:30 Uhr
      Donnerstag
      07:00 - 12:15 Uhr
      13:00 - 16:30 Uhr
      Freitag
      07:00 - 12:15 Uhr